Warum Teneriffa ein einzigartiges Ziel für die Vogelbeobachtung ist
Dank seiner geografischen Lage, seines Klimas und seiner vielfältigen Lebensräume ist Teneriffa ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung. Die Insel liegt an einer wichtigen Migrationsroute zwischen Europa und Afrika und ist Heimat zahlreicher Zugvogelarten sowie einer faszinierenden einheimischen Tierwelt.
Vielfalt der Ökosysteme auf einer einzigen Insel
Eine der großen Attraktionen für Vogelbeobachter auf Teneriffa ist die Möglichkeit, Vögel in sehr unterschiedlichen Umgebungen zu beobachten, ohne große Entfernungen zurücklegen zu müssen. An nur einem Tag können Sie Folgendes erkunden:
- Lorbeerwälder im Norden, Heimat endemischer Arten wie der Europataube (Columba bollii) und der Europataube (Columba junoniae). Diese Vögel kommen nur auf den Kanarischen Inseln und Madeira vor.
- Klippen und Felsküsten eignen sich hervorragend zur Beobachtung von Seevögeln wie dem Gelbschnabel-Sturmtaucher (Calonectris diomedea) oder der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo).
- Hochgebirgsregionen im Teide-Nationalpark, Heimat von Vögeln wie dem Teneriffa-Blaufink (Fringilla teydea), einer Art, die nur in den Kiefernwäldern der Insel lebt.
Die Vielfalt der Lebensräume ermöglicht es Enthusiasten, sowohl einheimische Vögel als auch Zugvögel zu beobachten, die auf der Insel einen Zwischenstopp einlegen.
Ein Zufluchtsort für endemische und wandernde Arten
Teneriffa ist nicht nur die Heimat von Vögeln, die man nirgendwo sonst auf der Welt sehen kann, sondern heißt auch jedes Jahr Zugvogelarten willkommen, die an seinen Küsten und in seinen Feuchtgebieten Zuflucht finden. Im Winter kann man Vögel aus Europa beobachten, die die Jahreszeit in wärmeren Klimazonen verbringen, wie zum Beispiel den Regenbrachvogel (Numenius phaeopus) oder den Graureiher (Ardea cinerea).
Für alle, die mehr über den ornithologischen Reichtum der Kanarischen Inseln erfahren möchten, gibt es bei der Spanischen Ornithologischen Gesellschaft (SEO/BirdLife) einen Bereich, der den auf den Inseln vorkommenden Arten gewidmet ist. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website: SEO/BirdLife – Canary Islands Birds
Ein gut erreichbares Reiseziel mit perfektem Wetter das ganze Jahr über
Ein weiterer Vorteil, der Teneriffa zu einem idealen Ziel für die Vogelbeobachtung macht, ist das subtropische Klima. Anders als an anderen Orten in Europa, wo die Vogelbeobachtung stark von den Jahreszeiten abhängt, können Sie auf Teneriffa das ganze Jahr über Vögel beobachten.
Darüber hinaus verfügt die Insel über eine gut markierte Infrastruktur und Routen, die die Beobachtung erleichtern, ohne das Ökosystem zu stören. Orte wie Monte del Agua im Landschaftspark Teno oder die Küste von Punta del Hidalgo bieten leicht zugängliche Bereiche, in denen Sie Vögel beobachten können, ohne ein Experte zu sein.

Was Sie brauchen, um die Vogelbeobachtung auf Teneriffa zu genießen
Vogelbeobachtung ist eine Aktivität, die jeder genießen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Teneriffa ist mit seinen vielfältigen Lebensräumen und dem gemäßigten Klima ein ideales Reiseziel für Anfänger in der Vogelbeobachtung, die keine aufwändige Ausrüstung benötigen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie für den Einstieg benötigen und wie Sie Ihr Inselerlebnis verbessern können.
Grundausstattung für Anfänger
Obwohl man beim Vogelbeobachten nichts weiter als Geduld und Beobachtungsgabe braucht, kann die richtige Ausrüstung den entscheidenden Unterschied ausmachen.
🔹 Fernglas: Es ist unerlässlich, um Details der Vögel zu erkennen, ohne sie zu stören. Für Einsteiger empfiehlt sich ein 8×42 oder 10×42 Modell, da diese ein gutes Verhältnis zwischen Vergrößerung und Sehfeld bieten. Marken wie Nikon, Celestron und Bushnell bieten erschwingliche, hochwertige Optionen.
🔹 Vogelführer: Ein illustrierter Führer hilft Ihnen, die häufigsten Arten auf der Insel zu identifizieren. Eine gute Quelle ist das Buch „Vögel der Kanarischen Inseln“ von Eduardo García-del-Rey, das detaillierte Beschreibungen der einheimischen Arten bietet.
🔹 Angemessene Kleidung: Es wird empfohlen, bequeme Kleidung in neutralen oder grünen Tönen zu tragen, um die Aufmerksamkeit der Vögel nicht auf sich zu ziehen. In Bergregionen wie dem Teide-Nationalpark ist es wichtig, eine Jacke mitzunehmen, da die Temperaturen selbst im Sommer niedrig sein können.
🔹 Notizbuch oder mobile App: Es ist eine gute Idee, ein kleines Notizbuch mit sich zu führen, um die Arten aufzuschreiben, die Sie beobachten. Es gibt auch Apps wie Merlin Bird ID oder eBird, die vom Cornell Lab of Ornithology entwickelt wurden (weitere Informationen finden Sie hier), mit denen Sie Vögel mithilfe künstlicher Intelligenz identifizieren und Sichtungen aufzeichnen können.
Tipps zum verantwortungsvollen Fernsehen
Der Respekt vor der Tierwelt und der Umwelt ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Aktivität. Hier sind einige grundlegende Empfehlungen:
✅ Vermeiden Sie übermäßigen Lärm: Vögel reagieren empfindlich auf laute Geräusche. Wenn Sie leise sprechen und sich vorsichtig bewegen, können Sie verhindern, dass Ihr Kind erschreckt wird.
✅ Halten Sie Abstand: Versuchen Sie niemals, einem Vogel zu nahe zu kommen, insbesondere wenn er nistet. Für ein besseres Erlebnis verwenden Sie ein Fernglas oder ein Teleobjektiv, anstatt sich physisch zu nähern.
✅ Füttern Sie keine Vögel: Auch wenn es harmlos erscheinen mag, verändert das Füttern von Vögeln ihr natürliches Verhalten und kann ihre Gesundheit beeinträchtigen.
✅ Wählen Sie geeignete Routen und Zeiten: Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung ist der frühe Morgen oder der späte Abend, wenn die Vögel am aktivsten sind. Orte wie Monte del Agua, Punta del Hidalgo und Barranco del Infierno bieten gute Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und sind leicht zugänglich.
So verbessern Sie Ihr Erlebnis auf Teneriffa
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel die Vogelbeobachtung eingehender erkunden möchten, können Sie an organisierten Aktivitäten teilnehmen:
🔹 Geführte Touren: Spezialisierte Unternehmen wie Birding Canarias organisieren geführte Touren mit erfahrenen Ornithologen, die bei der Identifizierung seltener Arten helfen. Weitere Informationen auf der offiziellen Website: Birding Canarias
🔹 Zusammenarbeit mit Citizen Science: Plattformen wie eBird ermöglichen es Ihnen, Sichtungen aufzuzeichnen und zu wissenschaftlichen Studien beizutragen. Die neuesten Sichtungen auf Teneriffa können Sie hier einsehen: eBird Tenerife


Wann ist die beste Jahreszeit zur Vogelbeobachtung auf Teneriffa?
Dank des gemäßigten Klimas und der Präsenz einheimischer und wandernder Vogelarten ist Teneriffa das ganze Jahr über ein erstklassiges Reiseziel zur Vogelbeobachtung. Es gibt jedoch bestimmte Jahreszeiten, in denen sich bestimmte Vögel besser beobachten lassen.
Vogelbeobachtung im Winter und Herbst
📅 Von Oktober bis März
Während der Wintermonate kommen viele Zugvögel auf der Suche nach wärmeren Temperaturen nach Teneriffa. Es ist eine ausgezeichnete Zeit, um Feuchtgebiete und Küsten zu besuchen, wo Sie Arten sehen können, die im restlichen Jahr nicht vorkommen.
🔹 Besondere Vögel im Winter:
- Regenbrachvogel (Numenius phaeopus), sichtbar an Ufern und in Tümpeln
- Graureiher (Ardea cinerea), häufig in Stauseen und Feuchtgebieten
- Flussuferläufer (Actitis hypoleucos), der an felsigen Küsten und in kleinen Wasserstraßen vorkommt
💡 Empfehlungen:
- Um während dieser Zeit Zugvögel zu beobachten, besuchen Sie Orte wie Charco de San Lorenzo oder die Küste von Punta del Hidalgo.
- Bringen Sie ein Fernglas mit großer Reichweite mit, da viele Seevögel vom Ufer aus ohne Boot beobachtet werden können.
Vogelbeobachtung im Frühling und Sommer
📅 Von April bis September
Der Frühling ist eine der besten Jahreszeiten zur Vogelbeobachtung auf Teneriffa, da sich viele Arten in der Brut- und Aktivitätsphase befinden. Es ist die ideale Zeit, um Lorbeer- und Kiefernwälder zu besuchen, wo Sie endemische Vögel in voller Aktion beobachten können.
🔹 Besondere Vögel im Frühling und Sommer:
- Die Jungo-Taube (Columba junoniae) und die Reihertaube (Columba bollii), die in Lorbeerwäldern am aktivsten sind
- Teneriffa-Blaufink (Fringilla teydea), der in den Kiefernwäldern des Teide-Nationalparks leicht zu sehen ist
- Gelbschnabel-Sturmtaucher (Calonectris diomedea), der zur Insel zurückkehrt, um auf den Klippen zu nisten
💡 Empfehlungen:
- Um endemische Vögel zu beobachten, besuchen Sie den Monte del Agua im Teno-Landschaftspark oder das Anaga-Naturschutzgebiet.
- In den Sommermonaten sind die frühen Morgenstunden am besten geeignet, um der Hitze zu entgehen und mehr Vogelaktivität zu beobachten.
Beste Tageszeit zur Vogelbeobachtung auf Teneriffa
Unabhängig von der Jahreszeit ist die Tageszeit Ihrer Beobachtung entscheidend für den Erfolg:
- 🌅 Frühmorgens (6:00 – 10:00 Uhr): Der beste Zeitrahmen, da die Vögel dann am aktivsten bei der Nahrungssuche sind.
- 🌞 Mittags (12:00 – 16:00): Weniger empfehlenswert, da viele Vögel Schatten und Ruhe suchen.
- 🌄 Nachmittag (17:00–20:00 Uhr): Eine gute Zeit, um Seevögel zu beobachten, die zu ihren Nestern zurückkehren, insbesondere auf den Klippen.
Um Ihre Beobachtungen mit aktuellen Daten zu den auf Teneriffa gesichteten Arten zu planen, können Sie die eBird-Plattform konsultieren, die Sichtungen in Echtzeit zusammenstellt.

Vogelbeobachtungserlebnis in der Nähe des Casablanca Rural Hotel
Wenn Sie im Casablanca Rural Hotel übernachten, haben Sie den Vorteil, von Natur umgeben zu sein und mehrere wichtige Vogelbeobachtungsplätze zu Fuß erreichen zu können. Von Wanderwegen durch Lorbeerwälder bis hin zu felsigen Küsten, an denen Sie Seevögel beobachten können, eignet sich diese Gegend im Norden Teneriffas perfekt, um einen erholsamen Aufenthalt mit der Vogelbeobachtung in ihrem natürlichen Lebensraum zu verbinden.
Wanderwege mit Vogelbeobachtung in der Nähe des Hotels
Einer der besten Aspekte der Vogelbeobachtung auf Teneriffa ist, dass viele der Beobachtungsgebiete in Wanderwege integriert sind. Hier sind einige der besten Optionen in der Nähe des Hotels:
📍 Monte del Agua – 20 Minuten mit dem Auto
- Vorgestellte Arten: Eurasische Taube, Europäische Taube, Kanarische Blaumeise
- Lebensraumtyp: Lorbeerwald
- Empfehlung: Bringen Sie ein 8×42-Fernglas mit, um Vögel in der dichten Vegetation zu beobachten.
💡 Weitere Informationen: Monte del Agua ist eines der besten Gebiete auf Teneriffa, um endemische Vögel in einer ruhigen und nicht überfüllten Umgebung zu beobachten. Schauen Sie sich die Route bei Teneriffa Tourismus an.
📍 Los Silos Cliffs – 15-minütige Fahrt
- Bemerkenswerte Arten: Gelbschnabel-Sturmtaucher, Mittelmeermöwe, Turmfalke
- Lebensraumtyp: Küste und Klippen
- Empfehlung: Gehen Sie in der Dämmerung, um zu sehen, wie Sturmtaucher zu ihren Nestern zurückkehren
💡 Weitere Informationen: In dieser Gegend können Sie besonders im Frühling und Sommer Seevögel beobachten, die auf den Klippen nisten. Es ist ideal für Liebhaber der Vogelfotografie.
📍 Ruiz-Schlucht – 10 Minuten mit dem Auto
- Vorgestellte Arten: Kanariengrasmücke, Weißkopfstärling, Wiedehopf
- Lebensraumtyp: Schlucht mit einheimischer Vegetation
- Empfehlung: Ideal für Anfänger, da viele Vögel mit bloßem Auge erkennbar sind.
💡 Weitere Informationen: Dies ist ein kurzer Weg mit unterschiedlichen Höhen und Vegetationen, sodass man in verschiedenen Bereichen der Schlucht leicht Vögel beobachten kann.
Vogelbeobachtung ohne das Hotel zu verlassen
Wenn Sie es lieber entspannter mögen, können Sie von den hoteleigenen Einrichtungen aus Vögel beobachten. Die privilegierte Lage des Casablanca Rural Hotel inmitten der Natur ermöglicht die Vogelbeobachtung, ohne reisen zu müssen.
🔹 Häufige Vögel, die rund um das Hotel zu sehen sind:
- Blaufink (vor allem in nahegelegenen Waldgebieten)
- Turmfalke, der oft über das Grundstück fliegt
- Kanarische Blaumeise, sehr aktiv in den frühen Morgenstunden
- Wiedehopf, der manchmal in den Hotelgärten zu sehen ist
💡 Tipp: Wenn Sie direkt von Ihrem Hotel aus Vögel beobachten möchten, bringen Sie ein leichtes Fernglas mit und wählen Sie eine ruhige Zeit wie Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Vogelaktivität am höchsten ist.
Warum sollten Sie sich für einen Vogelbeobachtungsausflug für das Hotel Rural Casablanca entscheiden?
Wenn Sie Entspannung und Vogelbeobachtung kombinieren möchten, ist das Casablanca Rural Hotel eine ausgezeichnete Wahl, weil:
✔️ Es liegt in einem Gebiet mit vielfältigen natürlichen Umgebungen, in denen Sie unterschiedliche Arten beobachten können.
✔️ Es bietet einfachen Zugang zu Wanderwegen, auf denen Sie Vögel in verschiedenen Lebensräumen beobachten können.
✔️ Es handelt sich um eine ruhige Unterkunft abseits des Massentourismus, die den Kontakt zur Natur erleichtert.
Wenn Sie einen Vogelbeobachtungsausflug nach Teneriffa planen, ist dieses Hotel ein idealer Ausgangspunkt, um die schönsten Gebiete der Insel zu erkunden.